Nachhaltigkeit beim DATEV Challenge Roth powered by hep
Als Veranstalter des größten Langdistanz-Triathlons der Welt sind wir unserer Verantwortung auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit durchaus bewusst. Die „Triathlon-Traumfabrik“ ist im Vergleich zu anderen Triathlonveranstaltungen dieser Größenordnung auf diesem Gebiet bereits heute führend, wohlwissend, dass diese Entwicklung niemals abgeschlossen sein wird. Dennoch engagieren wir uns bereits seit vielen Jahren auf diesem Gebiet und optimieren unsere Veranstaltung Stück für Stück und möchten im Triathlonbereich Vorreiter in diesem Thema sein.
Bei der Wahl neuer Partner und Sponsoren ist das Thema Nachhaltigkeit für uns ein wichtiger Aspekt. Eine in diese Richtung ausgelegte Firmenphilosophie ist Grundlage für eine erfolgreiche und langfristige Partnerschaft.
Wir haben uns zur Aufgabe gesetzt, die Triathlonfans sowie Freundinnen und Freunde des DATEV Challenge Roth powered by hep für dieses Thema zu sensibilisieren, um beim Rennen, aber auch das ganze Jahr über Nachhaltigkeit bei jeder Entscheidung mitzudenken.
Beim Herangehen an dieses Thema haben wir uns an der Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen sowie an der Bayerischen Nachhaltigkeitsstrategie orientiert. Wir möchten unseren Beitrag zum Erreichen dieser Ziele leisten.