Gemeinsam geht etwas!
Die Anreise unserer Athletinnen und Athleten spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um Nachhaltigkeit und die Reduzierung von CO₂-Emissionen geht. Natürlich liegt diese Entscheidung in der Eigenverantwortung jedes Teilnehmenden – doch jede bewusste Wahl kann einen Unterschied machen!
Wir wissen, dass die Anreise mit einem Triathlonrad und kompletter Ausrüstung eine Herausforderung sein kann. Dennoch möchten wir alle Athletinnen und Athleten ermutigen, ihre Reise zum DATEV Challenge Roth nachhaltig zu gestalten. Bitte prüft, ob sich Kurzflüge vermeiden lassen und ob umweltfreundliche Alternativen wie Bahn, Fahrgemeinschaften oder Elektrofahrzeuge eine Option für euch sind. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag für eine umweltfreundlichere Zukunft unseres Sports leisten!
Am Renntag selbst bieten wir den Athletinnen und Athleten einen kostenlosen Shuttle zum Schwimmstart an. Auch für Zuschauerinnen und Zuschauer steht ein kostenloser Event-Shuttle bereit, der die Fans bequem und umweltfreundlich zu den wichtigsten Hotspots der Strecke bringt – damit ihr die einzigartige Atmosphäre des DATEV Challenge Roth hautnah erleben könnt.
Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Triathlon und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen!
Am Renntag selbst können die Sportlerinnen und Sportler einen kostenlosen Shuttle zum Schwimmstart benutzen. Für Zuschauerinnen und Zuschauer stellen wir am Wettkampftag einen kostenlosen Zuschauer-Shuttle zur Verfügung, der alle Fans an die wichtigsten Punkte der Strecke bringt.
Wir setzen in unserer Flotte für den Aufbau und im ganzen Jahr überwiegend auf Elektroantrieb. Auch beim Verschicken der Bestellungen aus unserem Onlineshop setzen wir auf klimaneutralen Versand mit DHL GoGreen. Alleine durch diese Maßnahme sparen wir mehrere Tonnen CO2 im Jahr ein.