Unserer sozialen Verantwortung bewusst
Als Veranstalter des größten Langdistanztriathlons der Welt sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst. Für die herausragende Förderung des Sports wurde der Triathlon in Roth mit dem Bayerischen Sportpreis ausgezeichnet – als erste Veranstaltung überhaupt.
Besonders Kinder liegen uns sehr am Herzen, weshalb wir großen Wert darauf legen, sie aktiv in die Veranstaltung einzubeziehen, sei es beim Bambini Run, auf dem Festival Market, dem Junior-Challenge oder weiteren Veranstaltungen in der Rennwoche.
Wir bieten unseren Charitypartnern wie Der weiße Ring, UNICEF und dem Engelein e.V. im Rahmen der Rennwoche sowie über unser Programmheft und andere Medien eine Plattform, um möglichst viele Menschen auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen. Die begehrten Plätze auf der Triathlonmesse sowie alle weiteren Leistungen stellen wir selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.
Wir sind uns natürlich auch der internationalen Strahlkraft des DATEV Challenge Roth bewusst, weswegen wir auch international The American Cancer Society (ACS) unterstützen. Diese Organisation setzt sich dafür ein, Krebs durch Forschung, Aufklärung, Interessenvertretung und Dienstleistungen als bedeutendes Gesundheitsproblem zu eliminieren. Die ACS finanziert und führt lebensrettende Forschung durch, um Krebs besser zu verstehen, zu verhindern und Heilmittel zu finden.
Krebs ist weltweit die zweitgrößte Todesursache. Die American Cancer Society ist einer der größten nichtstaatlichen Finanzierer von Krebsforschung weltweit. 2026 wird die American Cancer Society mit dem DATEV Challenge Roth Triathlon, dem größten Langdistanztriathlon der Welt, zusammenarbeiten und 20 Startplätze für das in Sekunden ausverkaufte Rennen erhalten.