HOKA investiert noch stärker in Volunteers und Teilnehmende
Unser Running-Partner übernimmt ab 2026 die Helfer- und Finisher-Shirts beim DATEV Challenge Roth
Ab 2026 dürfen sich alle Volunteers und Finisher des DATEV Challenge Roth auf ein neues Highlight freuen: Unser Partner HOKA übernimmt die Produktion der Helfer- und Finisher-Shirts – und sorgt damit für ein Upgrade in der Qualität.
Mit diesem Schritt baut HOKA sein Engagement in Roth weiter aus und setzt ein klares Zeichen für die Unterstützung all jener, die das größte Langdistanzrennen der Welt zu dem machen, was es ist: Ein unvergessliches Erlebnis für die Teilnehmenden und unsere Volunteers.
Felix Walchshöfer, Renndirektor des DATEV Challenge Roth, betont: „Let’s Fly Roth! Mit HOKA teilen wir nicht nur die Leidenschaft für den Triathlon, sondern auch den Anspruch, das Beste für unsere Community zu bieten. Dass HOKA ab 2026 die Helfer- und Finisher-Shirts stellt, bedeutet nicht nur eine spürbare Steigerung der Qualität, sondern zeigt auch, wie stark sie in unsere Volunteers und Athletinnen und Athleten investieren. Das ist ein großartiges Signal und passt perfekt zu unserem Roth-Spirit.“
Auch Antoine Berthoud, EMEA Senior Events & Brand Experience Manager bei HOKA, betont die besondere Verbindung: „Roth ist ein Ort voller Leidenschaft, Emotionen und Menschlichkeit. Werte, die perfekt zu HOKA passen. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit dem DATEV Challenge Roth zu vertiefen und den Menschen, die dieses Rennen möglich machen, mit unseren Shirts etwas von dieser Energie zurückzugeben.“
Ein weiteres Highlight: Die Sportlerinnen, Sportler und Volunteers können über die sozialen Medien selbst über das Design der neuen Shirts mitbestimmen. Damit entsteht nicht nur hochwertige Bekleidung, sondern ein echtes Gemeinschaftsprojekt ganz im Sinne des einzigartigen Teamspirits von Roth.