13.07.2013

„Beim Challenge wächst Roth über sich hinaus“

Mit dem Challenge Penticton kommt noch in diesem Jahr ein neues Rennen zur Challenge Family hinzu. Mit einer größeren Delegation aus der kanadischen Stadt sind die Veranstalter des Traditionsrennens nach Roth gekommen, um etwas vom unbeschreiblichen Flair der Triathlonhochburg zu erleben. „Beim Challenge legt die Stadt ihr bestes Gesicht auf“ schwärm Roths Bürgermeister für seine Bürger. „Da wachsen alle über sich hinaus!“ erklärt er beim Empfang für die Gäste im Schloss Ratibor.


Viel verbinde Penticton und Roth, das habe er immer wieder feststellen können, erklärt Felix Walchshöfer den Gästen aus Penticton und den anwesenden Vertretern der Stadt. Dass auch die Zusammenarbeit mit der Politik gut funktioniert, lasse sich nicht zuletzt an den Bürgermeistern festmachen. Der dritte Bürgermeister Hans Raithel, ist zugleich Wettkampfleiter für die Schwimmstrecke des DATEV Challenge Roth, Elisabeth Bieber lief erst am Morgen beim Challenge Women und Ralph Edelhäußer sei sowieso „absolutely crazy“.


Als Penticton vor einem Jahr vor der Entscheidung stand, in die Challenge Family zu kommen, wünschte sich die Bevölkerung, mehr am Rennen teilhaben zu können und mehr einbezogen zu sein. Die Vorstellung vom Rother Rennen war so überzeugend, dass sich die Entscheidungsträger einstimmig dafür entschieden. „Roth ist die Disneyland-Version des Triathlons“ bestätigte Barb Haynes, General Managerin des Challenge Penticton.


Mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Roth knüpfte Pentictons Stadtdirektorin Annette Antoniak das Band zwischen den beiden Triathlonhochburgen.

 

Die Delegation des Challenge Penticton beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Roth, vorne Sitzend Pentictons Stadtdirektorin Annette Antoniak und Roths Bürgermeister Ralph Edelhäußer. Bild: TEAMCHALLENGE, Christoph Raithel


Triathlonwelt feiert „30 Jahre Triathlon in Roth“ »