09.07.2017
Die Weiherrunde als Partymeile
Die Weiherrunde als Partymeile
Die Büchenbacher feiern den Challenge
Was für eine Stimmung! Was für eine Premiere! Büchenbach, Herz der neuen Laufstrecke des DATEV Challenge Roth, feiert. Feiert den Triathlon, den Tag und sich.
Der ganze Ort ist auf den Beinen oder hat es sich auf den zahllosen Bierbänken entlang der Laufstrecke gemütlich gemacht. Vereine, Gemeindeverwaltung und viele freiwillige Helfer haben aus der Ortsmitte eine echte Feiermeile gemacht. Kein Wunder, dass Bürgermeister Helmut Bauz mit stolz geschwellter Brust „Danke“ sagt. Danke all denen, die zum Gelingen dieser Premiere beigetragen haben. Büchenbach hatte sich vorgenommen, sich als familienfreundliche, fröhliche, weltoffene und feierfreudige Gemeinde in das Challenge-Geschehen einzuklinken. Das dürfte mehr als gelungen sein.
Wohl denen, die rechtzeitig gekommen sind, um sich einen Platz in der ersten Reihe zu sichern und bei der Party des Jahres mit vorne dran zu sein. Noch besser denen, die den eigenen Vorgarten zur VIP-Loge umbauen konnten. Unter dem eigenen Apfelbaum sitzt man eben doch am schönsten.
Familien, vor allem die mit kleineren Kindern, sind im Schulhof bestens versorgt. Die Kleinen haben von dort aus den besten Platz zum Jubeln und werden – falls es doch einmal langweilig werden sollte – bespaßt. Platz genug zum Toben und ausruhen ist auch da. Einfach perfekt!
Die Wenderunde um den Weiher verschafft sowohl den Zuschauern als auch den Sportlern einen fabelhaften Überblick am zweiten Wendepunkt der Laufstrecke. Hier stehen auch die Motivationsplakate, die Schulkinder aus dem Landkreis für die Teilnehmer aller 71 Nationen gestaltet haben. Innerhalb kürzester Zeit kommen die Läufer zweimal vorbei. „La Ola de Dorfweiher“ klappt mit etwas Übung ausgezeichnet und zur flotten Musik tanzen bald sogar schon die Streckenposten. DATEV Challenge Roth in Büchenbach: Was für ein Gewinn!
