23.06.2017
Chrissie Wellington beobachtet beim DATEV Challenge Roth ihre mögliche Wachablösung
Chrissie Wellington beobachtet beim DATEV Challenge Roth ihre mögliche Wachablösung
Wird Daniela Ryf ihre Weltbestzeit unterbieten?
Chrissie Wellington, die dreifache Gewinnerin des DATEV Challenge Roth und Inhaberin der in Roth 2011 aufgestellten Weltbestzeit, kommt am 9. Juli zum DATEV Challenge Roth. Sie will direkt vor Ort beobachten, ob die Schweizerin Daniela Ryf ihre Nachfolge antreten und ihre seit sechs Jahren unangefochtene Weltbestzeit tatsächlich unterbieten kann. Wellington, die auch vierfache Ironman-Weltmeisterin und Teamkapitänin des European Team Collins Cup 2018 ist, knackte ab 2009 in Roth drei Mal in Folge die Weltbestzeit, die aktuelle Marke liegt bei unglaublichen 8:18:13 Stunden. Die Fabelzeit der Britin war damals eine absolute Sensation in Triathlon-Fachkreisen und gilt bis heute als kaum zu unterbieten.
Doch 2016 kam Daniela Ryf bei ihrem Start in Roth bis auf vier Minuten an die legendäre Wellington-Zeit heran und hat für dieses Jahr Großes vor: „Ich habe die Atmosphäre beim DATEV Challenge Roth letztes Jahr unglaublich genossen. Es hat mich beflügelt und zeigte mir, dass an einem perfekten Tag der Weltrekord von Chrissie Wellington tatsächlich unterboten werden kann. Chrissies Rekord fasziniert mich, und ich werde am Renntag alles geben, um zu sehen, wie schnell ich sein kann.“
Dazu Chrissie Wellington: „Ich liebe den DATEV Challenge Roth von ganzem Herzen, egal ob als Teilnehmer oder als Zuschauer. Er ist wahrlich das beste Rennen in unserer Sportart, mit einer Atmosphäre und Professionalität, die ihresgleichen suchen. Bei diesem Wettkampf habe ich einige meiner größten Erfolge gefeiert und mir selbst bewiesen, dass immer noch mehr möglich ist.Ich freue mich wirklich darauf, dieses Jahr dabei zu sein und die tausenden von Athleten da draußen auf der Strecke anzufeuern - einschließlich Daniela bei ihrem Weltrekordversuch. Um es zu schaffen, wird sie einen ganz besonderen Tag brauchen, an dem alles passt. Aber ich weiß, dass es solche Tage gibt, und wünsche ihr das Allerbeste für ihr großes Ziel!“
Felix Walchshöfer, CEO des DATEV Challenge Roth: „Es ist eine große Freude für die gesamte Challenge Familie, Chrissie Wellington, eine der größten Triathletinnen der Welt, wieder beim DATEV Challenge Roth begrüßen zu dürfen. Sie war immer ausgesprochen beliebt bei den Fans und ist bis heute eine „Rother Legende“. Die rund 260.000 erwarteten Zuschauer werden sich freuen, sie wiederzusehen und den „Zweikampf“ der beiden Triathlon-Ikonen live mitzuerleben. Der 9. Juli wird ein legendärer Tag werden“.
