13.03.2023

Bevorzugte Anmeldung für Landkreisstarter für 2024 möglich

Für Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Roth: Bevorzugte Anmeldung zum DATEV Challenge Roth powered by hep 2024 möglich

Zwar sind es noch über 100 Tage bis zum Rennen 2023, doch bereits jetzt laufen parallel auch schon die Vorbereitungen für 2024. Wie vor einigen Jahren eingeführt, können sich Athletinnen und Athleten mit Wohnsitz im Landkreis Roth wieder bevorzugt für das Rennen am 7. Juli 2024 anmelden. Sie kommen auf diese Weise deutlich leichter zu einem der begehrten Startplätze.


Ab sofort bis zum 5. April 2023 können sich interessierte Athletinnen und Athleten aus dem Landkreis unter Vorlage einer Ausweiskopie per E-Mail bei Tina Freitag vom TEAMCHALLENGE melden (Mail an tina@challenge-roth.de). Der Wohnsitz der Athletinnen und Athleten muss in jedem Fall im Landkreis Roth sein, bei Staffeln müssen alle drei Teilnehmende im Landkreis Roth wohnen. Die Athletinnen und Athleten erhalten dann per Rückmail sofort ihren Anmelde-Code.

 

Durch die 2015 eingeführte Regelung werden die allerersten Startplätze auch für 2024 wieder an die Starterinnen und Starter aus dem Landkreis Roth vergeben – noch vor den regulären Anmeldemöglichkeiten. TEAMCHALLENGE will damit Einheimische für ihre langjährige Treue belohnen und ihnen, obwohl jedes Rennen in Sekunden ausgebucht ist, einen garantierten Start ermöglichen.

 

Infos zur Anmeldung: https://www.challenge-roth.com/an-abmeldung.html

« ROTH-Organisatoren bekräftigen Vorreiterrolle beim Fair Play im Triathlon Die ROTH-Strecke jederzeit von zu Hause abfahren »