14.07.2013
I will be back
Dirk Bockel hält es mit dem Terminator: "I will be back". Das versprach der Sieger des DATEV Challenge Roth 2013 nur wenige Stunden, nachdem er in persönlicher Bestzeit (7:52:01) die Ziellinie überquert hatte.
Die Top 3 der Männer und Frauen gaben in einer Pressekonferenz ihre Eindrücke vom Rennen wider. Alle waren sich in einem einig: Der Triathlon-Landkreis Roth ist mit seiner Atmosphäre einmalig. Oder um es mit Rennleiter Felix Walchshöfer zu sagen: "Roth kann man nicht beschreiben. Roth muss man erleben."
Ein Erlebnis, das unter die Haut geht. Der für Luxemburg startende Deutsche Dirk Bockel fasste es ganz kurz zusammen: "Für mich ist heute ein Traum wahr geworden". Für Timo Bracht, der sich nach einer Radpanne noch von Platz 13 auf den Bronze-Rang vorkämpfen konnte, war dieses "Rother Feeling" einer d e r Gründe, nicht aufzugeben. "Ich habe dieses Rennen für die vielen Helfer, für meine Familie und mein Team gefinisht".
Auch die mit 8:40:35 Stunden schnellste Frau im Rennen, Caroline Steffen, will nach ihrer Rother Premiere "zu 100 Prozent wieder kommen". Offensichtlich hatte sie sich nicht umsonst am frühen Morgen auf die Hand als Motivationshilfe geschrieben: "Mein Ding..." - tatsächlich hatte sie das Rennen zu "ihrer" Sache gemacht und dabei gezeigt, dass sie nicht nur eine starke Schwimmerin und Radfahrerein ist, was viele bereits im Vorfeld wussten. "Jetzt konnte ich zeigen, dass ich auch eine starke Läuferin bin," freute sich die Schweizerin.
Durchwegs positiv auch die Bilanzen des Zweitplatzierten James Cunnama (RSA) und der Zweitplatzierten Yvonne van Vlerken (NED) sowie von Julia Gajer (GER).
Aus der Sicht von Veranstalter und Rennleiter Felix Walchshöfer war der DATEV Challenge Roth 2013 ebenfalls eine "tolle Sache". Mit 220 000 Zuschauern sei ein neuer Zuschauerrekord erreicht worden. "Aber nicht die Rekorde, sondern die Geschichten, die Erlebnisse sind es, was unser Rennen ausmacht," betonte Walchshöfer, der sich besonders darüber freute, dass nur einige leichte Blessuren behandelt werden hatten müssen.
"Eine gelungene Premiere für uns." Claus Fesel, Sprecher des neuen Titelsponsors DATEV, zeigte sich begeistert von der Veranstaltung, "deren Werte, nämlich Leistung, Teamfähigkeit und Gesundheit, so gut zu unserem Unternehmen passen."
Gaben ihre Eindrücke vom Rennen in der Pressekonferenz wider: Julia Gajer, Yvonne van Vlerken, Caroline Steffen, Claus Fesel (DATEV), Rennleiter Felix Walchshöfer, Dirk Bockel, James Cunnama und Timo Bracht. Foto: TEAMCHALLENGE/Claudia Weinig
