12.07.2013

Gesundheit für Alle!

„Bewegung ist Gesundheit, Sport ist Medizin“, unter diesem Leitmotiv ging am Freitag vor dem DATEV Challenge Roth 2013 der Verein Charity4Sports an den Start. Die klare Botschaft „Gesundheit ist wichtig im Alltag, im Job und natürlich auch im Sport“ vermittelten Initiatoren und Partner mitten im Triathlonpark in Roth.


BAYERN 3 Sportmoderator Bernd Uwe-Gutknecht, selbst Ausdauersportler, nimmt eine Zweiteilung der Gesellschaft war, für die Einen bedeute eine gesunde Lebensweise große Anstrengung, für die Anderen hingegen bringt sie Spaß und Freude. Dabei sei Sport eine gute Möglichkeit, Krankheiten zu vermeiden. Mit Langfristigkeit und nachhaltigen Projekten will Charity4Sports genau hier ansetzen. Denn „Bewegung ist der Königsweg zur Gesundheit“ betont Sportmediziner Dr. Rainer Müller-Hörner. Als Beirat des Vereins weiß er, gegen die Zivilisationskrankheiten Bluthochdruck und Diabetes hilft nun einmal Bewegung.

 

BAYERN3 Sportmoderator Bernd-Uwe Gutknecht macht Werbung für Charity4Sports, Bilder: TEAMCHALLENGE, Christoph Raithel


Dass Gesundheit nicht nur für einen selbst, sondern auch für Gesellschaft und Unternehmen von hohem Stellenwert ist, unterstreicht Vereinsvorstand Stefan Picard. Der Titelsponsor des Challenge Roth, der IT-Dienstleister DATEV unterstützt das Projekt an dem auch die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und iQ-MOVE aus Erlangen beteiligt sind. Zusammen mit dem TEAMCHALLENGE will der Verein allen Menschen unabhängig von Alter und Geschlecht, die Teilnahme am Sport zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit zu ermöglichen.


Initiiert wurde das Gemeinschaftswerk von Joachim Wörner, der am eigenen Körper erfahren musste, was es bedeutet, gesundheitliche Einschränkungen hinnehmen zu müssen.


Charity4Sports wurde heute offiziell eingetragen und auch online ist der Verein unter www.charity4sports.com zu finden.



Heiko Ziemainz und Leonhard Fraunberger von iQ-MOVE, Dr. Rainer Müller-Hörner, Stefan Picard Vorstand von Charity4Sports und Joachim Wörner (v.l.n.r.)


Triathlonwelt feiert „30 Jahre Triathlon in Roth“ »