Anmeldung mit Gutschein-Code 2023

Falls du einen Gutschein-Code für den DATEV Challenge Roth powered by hep 2023 hast, kannst du dich hier anmelden:

Hier geht es zu der Anmeldung mit Gutschein-Code für DATEV Challenge Roth powered by hep 2023

Abmeldung und Anmeldung 2023 bearbeiten

Für die Abmeldung beim DATEV Challenge Roth powered by hep 2023 gilt folgendes:

Bei einer Abmeldung bis zum 31.3 2023 wird die Startgebühr, abzüglich 90 Euro Bearbeitungsgebühr, erstattet.
Die Abmeldung muss online und kann ohne Vorlage von Gründen oder Attesten erfolgen.

Hier könnt Ihr Euch vom DATEV Challenge Roth powered by hep 2023 abmelden oder eure Anmeldung bearbeiten

Rundum-Sorglos-Paket

Wir empfehlen, das Rundum-Sorglos-Paket dazuzubuchen, mit dem du bestens abgesichert bist: Wenn du ein Rundum-Sorglos-Paket gebucht hast, kannst du bis zu einem Tag vor dem Rennen (24. Juni 2023) stornieren.
>>>Mehr Infos zum Rundum-Sorglos-Paket.

Anmeldung für DATEV Challenge Roth powered by hep 2024

Der DATEV Challenge Roth powered by hep 2024 findet am 7. Juli 2024 statt. Die Anmeldung findet nach heutigem Stand in verschiedenen Wellen statt:

 

  • Landkreisstarterinnen und -starter (März bis 5. April 2023):

    Die allerersten Startplätze werden an Athletinnen und Athleten aus dem Landkreis Roth vergeben. Damit möchten wir einheimische Sportlerinnen und Sportler für ihre langjährige Treue belohnen und ihnen auch jetzt einen garantierten Start ermöglichen.
    Im angedachten Zeitraum können sich interessierte Athletinnen und Athleten aus dem Landkreis unter Vorlage einer Ausweiskopie per E-Mail bei uns melden. Der Wohnsitz der Athletinnen und Athleten muss in jedem Fall im Landkreis Roth sein, bei Staffeln gilt das für alle drei Teilnehmende. Ihr erhaltet dann in der Woche danach einen Anmeldecode und könnt euch damit online anmelden.

 

  • Spenderinnen und Spender aus der Corona-Verschiebung (4. April - 10. April 2023)

    Alle Spenderinnen und Spender, die den DATEV Challenge Roth powered by hep nach der Coronaabsage 2020 mit einer Spende über 100 Euro unterstützt haben, erhalten als Dank ein Vorabanmeldrecht für zwei Starts innerhalb von zehn Jahren. Die Spenderinnen und Spender erhalten hierzu am 4. April 2023 automatisch eine Mail mit den genauen Informationen.

 

  • Vor-Ort-Anmeldung (26. Juni 2023) offen für alle

    Nach heutigem Stand planen wir wieder mit einer Sofort-Anmeldung am Tag nach dem Rennen. Hierzu gibt es ab 9.30 Uhr am 26. Juni die Möglichkeit für die Sofortanmeldung für den DATEV Challenge Roth powered by hep 2024. Dort können sich die Athletinnen und Athleten nach dem Motto „First come, first serve“ anmelden. Die Anzahl der Startplätze Einzel und Staffel ist begrenzt. Jeder Athlet bzw. Athletin kann einen Startplatz (für sich selbst oder eine andere Person) erwerben.

    Aufgrund des enormen Zuspruchs der letzten Jahre können wir jedoch leider nicht garantieren, dass jeder einen Startplatz bekommt. Hierfür bitten wir um Verständnis.

 

  • Online-Anmeldung (3. Juli 2023) offen für alle

    Am Montag, den 3. Juli 2023 öffnen wir Punkt 10.00 Uhr die Online-Anmeldung. Dort werden die weiteren Slots in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Wir werden nur eine Voranmeldung durchführen, bei der lediglich Name, Nachname, Geburtsdatum, Nationalität und E-Mail Adresse abgefragt werden. Jeder Athlet und jede Athletin, der sich erfolgreich angemeldet hat, erhält binnen 24 Stunden eine Bestätigung per E-Mail mit seinem persönlichen Anmeldecode. Mit diesem Code kann die Registrierung vervollständigt werden. Die Registrierung muss innerhalb einer Woche erfolgen!

 

  • Nikolaus-Aktion (6. Dezember 2023) offen für alle

    Im Rahmen unserer Charity-Nikolaus-Aktion öffnen wir am 6. Dezember genau um 12.00 Uhr voraussichtlich noch ein weiteres Mal die Anmeldelisten, um die allerletzten Resttickets zu vergeben.

 

Abmeldung und Anmeldung 2024 bearbeiten

Für die Abmeldung beim DATEV Challenge Roth powered by hep 2024 gilt folgendes:

Ihr könnt euch bis einen Tag vor dem Rennen ohne Angabe von Gründen abmelden. In einem solchen Fall bekommt ihr anteilig euer Startgeld zurück und erhaltet einen garantierten Startplatz für das Folgejahr.

Die bisherige pauschale Bearbeitungsgebühr von 90 Euro entfällt. Dafür wird es gestaffelte Abmeldezeiträume geben. Für uns als Veranstalter entstehen im Laufe des Jahres mehr und mehr Kosten, je näher der große Tag kommt. Wir bestellen z.B. frühzeitig eure Medaillen, koordinieren die komplexe Logistik oder bereiten für die Wechselzonen alles vor.

Die Erfahrung zeigt, dass im Laufe des Jahres viel passieren kann. Je früher der Fall eintritt, an dem ihr für das Rennen absagen müsst, desto mehr Geld gibt es zurück:

  • Bei Abmeldung bis 1. Dezember 2023: 90% der Startgebühr gehen an euch zurück
  • Bei Abmeldung bis 1. März 2024: 80 %
  • Bei Abmeldung bis 1. Juni 2024: 70 %
  • Bei Abmeldung bis 6. Juli 2024 (ein Tag vor dem Rennen): 60 %

Natürlich hoffen wir, euch topfit an der Startlinie zu sehen. Falls im Laufe des Jahres dennoch etwas Unvorhergesehenes passiert, könnt ihr euch durch die neue Regelung sicher sein, dass ihr euren Startplatz nicht verliert, um euren Traum von Roth zu erfüllen!

Die Abmeldung muss online und kann ohne Vorlage von Gründen oder Attesten erfolgen.

Hier könnt Ihr Euch vom DATEV Challenge Roth powered by hep 2024 abmelden oder eure Anmeldung bearbeiten