Unterkunft und Camping in Roth
Camping und Glamping
Als „Woodstock des Triathlons“ bezeichnen einige Athletinnen und Athleten die Atmosphäre beim Camping am Schwimmstart.
Wir waren zwar damals beim Original-Woodstock nicht dabei, freuen uns aber sehr, dass dieses besondere Gemeinschaftsgefühl bei uns so gut ankommt.
Weil viele von Euch sich mehr Komfort, mehr Struktur und mehr Platz gewünscht haben, gehen wir 2025 neue Wege – gleich doppelt:
🏕 Neues Camping direkt am Schwimmstart
Mehr Fläche, feste Stellplätze, 24/7-Betreuung, ein eigener Hygienebereich – für alle, die die Nähe zum Kanal lieben und das Camping-Feeling feiern.
🌅 Neues Glamping am Rothsee
Ein fertig aufgebautes Zelthotel mitten in der Natur. Mit richtigem Bett, Strom & Komfort – für alle, die entspannt ankommen und sofort durchatmen wollen.
Beide Angebote kannst Du ganz einfach online buchen. So wird Dein DATEV Challenge Roth 2025 noch ein Stückchen mehr zu Deinem ganz persönlichen #HomeOfTriathlon.
Kurz & knapp: Neues Campingangebot beim DATEV Challenge Roth 2025
🏕 Zwei große Flächen direkt am Schwimmstart – deutlich mehr Platz!
👥 Rund-um-die-Uhr-Betreuung von Donnerstag (03.07.) bis Montag (07.07.)
🚿 Neuer Hygienebereich mit kostenfreien Dusch- & WC-Containern
💶 80 € pauschal pro Stellplatz für alle Tage – egal ob Van, Zelt oder Wohnmobil
📅 Online-Anmeldung Pflicht – sichert Deinen Platz und hilft bei der Planung
💡 Restplätze vor Ort buchbar (solange verfügbar)
❌ Faire Storno-Regelung
Was ist neu beim Camping?
1. Mehr Platz = mehr Möglichkeiten
Neben der bisherigen Fläche haben wir eine zweite große Wiese direkt am Kanal angemietet. Heißt für Dich: deutlich mehr Kapazitäten und mehr Raum für entspannte Nächte vor dem großen Tag und bereits vorab die Sicherheit, einen Platz zu bekommen.
2. Betreuung rund um die Uhr
Beide Flächen werden von Donnerstag, 03.07. bis Montag, 07.07.2025 durchgehend von Betreuungsteams der DJK Göggelsbuch besetzt. Die weisen Dir Deinen Stellplatz zu, helfen bei Fragen – und sind auch nachts für Dich da und sorgen für die Sicherheit auf dem Campingplatz. Es ist geplant, dass es auf beiden Flächen sogar einen kleinen Kiosk geben wird.
Anreisen kannst Du komplett flexibel von Donnerstag bis Samstag – mit dem Wohnmobil, Wohnwagen (plus Zugfahrzeug), Bulli oder PKW mit/ohne Zelt.
3. Neue Dusch- und WC-Container
2025 gibt's erstmals einen eigenen Hygienebereich mit Dusch- und WC-Container – direkt am Rand der Wechselzone 1. So startet man frisch in den Tag!
4. Online-Anmeldung & Kostendeckung
Klingt alles gut? Finden wir auch. Um die Kosten decken zu können ist der Stellplatz ab sofort kostenpflichtig – aber fair:
💶 80,00 € pauschal pro Stellplatz – egal
-
welches Fahrzeug Du mitbringst
-
wie viele Personen übernachten
-
oder wie viele Nächte Du bleibst
Wenn du also vier Nächste mit deiner Familie campst, entspricht das gerade einmal 20 Euro pro Nacht für alle. Die Anmeldung läuft ganz easy online. Damit sicherst Du Dir Deinen Platz – und wir können besser planen. Bei der Buchung fragen wir Dich auch nach Deinem voraussichtlichen Anreisezeitpunkt.
Spätentschlossene? Kein Problem – es wird auch vor Ort noch ein paar Restplätze geben (sofern verfügbar, Kosten bei vor-Ort-Anmeldung pauschal 100€).
Warum ist das Camping ab diesem Jahr kostenpflichtig?
In den letzten Jahren gab es leider immer wieder Probleme mit zugeparkten Rettungswegen, unklaren Flächen und nicht eingehaltenem Brandschutz.
Deshalb möchten – und müssen – wir 2025 neue Wege gehen.
👉 Mit festen, zugewiesenen Stellplätzen.
👉 Mit einer 24/7-Betreuung direkt vor Ort.
👉 Mit mehr Sicherheit, Raum und Service für Euch alle durch eine zweite Campingfläche
Außerdem mieten wir als Rennveranstalter die Flächen extra für Euch an, was nicht nur Kosten für die Nutzung, sondern auch für Vorbereitung, Mäharbeiten und Infrastruktur mit sich bringt.
Durch die Vorab-Buchung habt Ihr jetzt die Sicherheit, Euch einen festen Platz zu sichern und könnt entspannter planen – keine Sorge mehr, dass Ihr keinen Platz bekommt.
💶 Die Pauschale von 80 Euro pro Stellplatz für bis zu vier Nächte ist aus unserer Sicht fair – und sorgt dafür, dass wir Euch ein entspanntes, sicheres und gut organisiertes Camping-Erlebnis direkt im #HomeOfTriathlon bieten können.
Danke für Euer Verständnis – und für Euren Support!
5. Umbuchung? Rücktritt? So läuft’s:
Umbuchungen (z. B. aufs nächste Jahr) sind leider nicht möglich. Eine Stornierung aber jederzeit – einfach über das Buchungsportal. Je nach Zeitpunkt bekommst Du die Gebühr (teilweise) zurück:
-
bis 28.05.2025 → 60 € Rückerstattung (75 %)
-
bis 11.06.2025 → 40 € Rückerstattung (50 %)
-
bis 25.06.2025 → 20 € Rückerstattung (25 %)
-
ab 26.06.2025 / bei Nichtanreise → keine Rückerstattung
Alle Details findest Du in unseren AGB & in der Platzordnung – als PDF zum Download.
Kurz & knapp: Glamping am Rothsee – neu 2025 mit Domo Camp!
🏞️ Voll ausgestattetes Zelthotel in traumhafter Lage
🛌 Komfortbetten, Matratzen, Bettwäsche wie im Hotel
🎪 Strom, Teppich, Nachttisch & Akkulampe inklusive
👥 VIP-Option mit Kühlbox, Ventilator & Sitzgarnitur
🌐 Ideal für Teilnehmende & Supporter, buchbar für Do–Mo
NEU: Glamping am Rothsee
Für alle, die Komfort lieben – ohne auf Festivalflair zu verzichten.
2025 bieten wir Dir zum ersten Mal ein Glamping-Angebot in direkter Nähe zum Rothsee – idyllisch gelegen und perfekt für alle, die entspannt, komfortabel und trotzdem ganz nah dran am Challenge-Erlebnis wohnen möchten.
Von Donnerstag bis Montag entsteht hier ein kleines Zelthotel – mit liebevoll ausgestatteten Unterkünften, ideal für Teilnehmende, Supporter, Volunteers oder Triathlonfans.
Freu Dich auf das perfekte Gleichgewicht aus Naturerlebnis und Hotelkomfort – umgeben von Gleichgesinnten in lockerer Atmosphäre.
✨ Ausstattung (je nach Kategorie):
Standard-Glamping:
-
Komfortbetten aus recycelter Pappe
-
Richtige Matratzen (mind. 80 × 200 cm)
-
Kissen, Decken, Bettwäsche – fertig bezogen
-
Outdoor-Teppich, Nachttisch, Fatboy-Akkulampe
-
Stromanschluss mit Mehrfachsteckdose
VIP-Glamping: Zusätzlich zur Standardausstattung:
-
Kleiderständer mit Hängefächern & Bügeln
-
Tischspiegel
-
Elektrische Kühlbox (mind. 29 Liter)
-
Ventilator (14 Zoll)
-
Eigene Tisch-/Bankkombination vor dem Zelt
Camping light („Pfadfinderklasse“):
-
Feldbetten
-
Nachttisch, Akkulampe, Outdoor-Teppich
-
Stromanschluss mit Mehrfachsteckdose
(Schlafsäcke bitte selbst mitbringen – optional auch bei Domo Camp erhältlich)
👉 Alle Optionen und Buchung direkt bei unserem Partner Domo Camp
Wir freuen uns auf entspannte Tage mit Euch am See – ob als Teilnehmender, Begleitperson oder Challenge-Fan!
Falls du weitere Unterkünfte suchst, empfehlen wir, dich direkt an die Touristikprofis zu wenden:
Landratsamt Roth
Kultur und Tourismus
Telefon: 09171 811-329
E-Mail: tourismus@landratsamt-roth.de
https://www.landratsamt-roth.de/themen/freizeit/tourismus/ihre-gastgeber
Congress-Tourismus-Zentrale Nürnberg
Telefon: 0911 2336-0
https://www.tourismus.nuernberg.de
Stadt Schwabach Tourismusbüro
Telefon: 09122 860-241
E-Mail: tourismus@schwabach.de
https://www.schwabach.de
Partnerhotels
Bei Buchung in einem unserer Partnerhotels bitte auf deine Teilnahme beim Challenge Roth hinweisen, da es Sonderkonditionen für die Teilnehmenden gibt!
Arvena Hotels
https://www.arvena.de
Ramada Nürnberg Parkhotel