14.06.2017

Viertplatzierte kommt nachträglich auf Medaillenrang

Viertplatzierte kommt nachträglich auf Medaillenrang
Yvonne van Vlerken folgt auf Lisa Roberts

Die US-amerikanische Doping-Agentur USADA hat die Drittplatzierte des DATEV Challenge Roth 2017, die Amerikanerin Lisa Roberts, verwarnt und nachträglich disqualifiziert. Roberts hat nach eigenem Eingeständnis ein Asthmaspray genutzt, ohne rechtzeitig vorher die erforderliche Ausnahmegenehmigung (TUE) einzuholen. Sie hat die Sanktion der USADA akzeptiert. Roberts ist jedoch nicht gesperrt und kann an weiteren Rennen teilnehmen.

Die TEAMCHALLENGE GmbH hat zeitnah die Athletinnen der Ränge 4 bis 11 informiert sowie die Änderung der Ergebnislisten und die Neuverteilung der Preisgelder laut Ausschreibung veranlasst. Auf Platz drei im Ranking des DATEV Challenge Roth rückt nun die Niederländerin Yvonne van Vlerken, die das Rennen 2017 in der viertbesten Zeit gefinisht hatte. 

Die besonders strengen Anti-Doping-Kontrollen beim DATEV Challenge Roth, durchgeführt von der NADA (Nationale Anti Doping Agentur Deutschland) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Triathlon Union (DTU) im Auftrag der TEAMCHALLENGE GmbH, tragen maßgeblich dazu bei, dass Regelverstöße nicht unentdeckt bleiben. Der DATEV Challenge Roth wird also auch weiterhin ein „sauberer Wettkampf“ bleiben.

 

 

« Aerohelm der Extraklasse im Challenge-Design Große Nikolaus-Aktion am 6. Dezember »