09.05.2017
Sommerlaune und Sonnenschein
Sommerlaune und Sonnenschein
Kick-Off-Wochenende war Riesenerfolg – 3.300 Euro Spende vom Charity-Schwimmenz
Die Sonne strahlte (endlich wieder!) vom Himmel, und Hunderte von begeisterten Challenge-Fans kamen am Wochenende 6./7. Mai zum großen Kick-Off-Wochenende mit Challenge Women Active Day, Charity-Schwimmen und der sonntäglichen Streckenbesichtigung. Es war der perfekte Auftakt für den diesjährigen DATEV Challenge Roth am 9. Juli!
Fun beim Challenge Women Active Day
Am Samstagmorgen startete der Challenge Women Active Day mit strahlendem Sonnenschein und rund 25 super motivierten Frauen. Begleitet wurde die Veranstaltung von der Profi-Triathletin Wenke Kujala. Nach einem gemeinsamen Warm-Up und einer kleinen Aufwärm-Runde erhielten die Teilnehmerinnen beim Lauf-ABC wertvolle Tipps von der Profi-Triathletin, die bei der abschließenden Laufrunde auch gleich in die Tat umgesetzt werden konnten. Die Walkerinnen hatten die Chance, mit Smovey-Instructorin Anja Grabendorfer zu trainieren. Auch Anja vermittelte wertvolle Tipps und zeigte, worauf es beim Walken wirklich ankommt. „Highlight“ des Tages war das super leckere Frühstücksbuffet, das auch dieses Jahr von der Sparkasse Mittelfranken-Süd mit viel Liebe zum Detail angerichtet worden war. Lachende Gesichter und beste Stimmung gab es bei allen Beteiligten – und natürlich große Vorfreude auf den Challenge Women am 8. Juli.
„Herzpflaster“ freut sich über Spende
Unter dem Motto „Jede Bahn zählt“ stand der Nachmittag bei 20 Grad und Sonnenschein ganz im Zeichen des großen Charity-Schwimmens im Rother Freizeitbad zugunsten des Vereins Herzpflaster, einem Gemeinnützigen Förderverein zur Unterstützung von Kindern mit Herzerkrankung. Pro geschwommene Bahn sollten 50 Cent an Herzpflaster gehen, und das ließen sich bei dem tollen Sommerwetter 176 Schwimmer nicht zweimal sagen, darunter Prominente wie Bürgermeister Ralph Edelhäußer, Bürgermeister Hans Raithel, die Langstreckenschwimmerin Mirjam Schall und nicht zuletzt Hans Jürgen Rohmer vom Vorstand der Sparkasse Mittelfranken-Süd. Den diesjährigen „Bahnenrekord“ hält übrigens Mark Tompkins aus Wuppertal: Er schwamm allein unglaubliche 214 Bahnen! Bei toller Musik, einem üppigen Fingerfood-Buffet des TSG 08 Roth, Smovey Vorführung und vergünstigtem Eintritt ins Freizeitbad war die Sommerstimmung perfekt! Gleich am Montag konnte Alice Walchshöfer dann dem Verein Herzpflaster den Spendenscheck in Höhe von 3.300 Euro überreichen. Die Freude war groß!
Scheckübergabe im Challenge-Büro mit (v.l.n.r.) Katja Laux (stv. Rother Filialdirektorin Sparkasse Mfr Süd), Torsten Hahn und Dr. Thomas Krüger (Speck Pumpen), Gerhard Ellinger und Thorsten Prennig Herzpflaster e.V., Annika Erhardt (Referentin für Sport- und Gesundheitsmanagement) und Challenge-Geschäftsführerin Alice Walchshöfer.
Über 300 Teilnehmer bei Streckenbesichtigung
Sonntägliches Highlight des Kick-Off-Wochenendes war dann natürlich die Streckenbesichtigung mit dem Professional Endurance Team und TEAMCHALLENGE. Weit über 300 Athleten nutzten auch dieses Jahr wieder die willkommene Gelegenheit, bei milden Temperaturen und durchwegs trockenem Wetter die Rad- und die neue Laufstrecke des DATEV Challenge Roth auszutesten und (besser) kennenzulernen. Über 25 Motorradfahrer in Challenge-Warnwesten begleiteten die Radgruppen und sicherten die Strecken ab. Unter den 28 Guides waren zur Freude vieler Athleten auch die Top-Starter Timo Bracht, Christian Brader und Maurice Clavel ganz vorne mit dabei. Alle drei haben sich für den 9. Juli Einiges vorgenommen! Unter den „Special Guests“ auch Rad-Legende Fritz Buchstaller und Squeezy-Chef Roger Milenk, der nicht nur in der Spitzengruppe mitfuhr, sondern vor allem auch die hochwertigen Squeezy-Produkte für die Verpflegung der Athleten zum Testen dabei hatte und für alle Fragen zur Verfügung stand. ERDINGER war mit seinem alkoholfreien Bier vertreten und Laufsponsor New Balance hatte die neuesten Schuhmodelle im Gepäck, die eifrig zum Probelaufen ausgeliehen wurden, uns selbst Triathlon-Bürgermeister Ralph Edelhäußer ließ es sich nicht nehmen, bei dem Event vorbeizuschauen und die Athleten zu begrüßen. Bei bester Stimmung hatten die Triathleten einen tollen Tag. Es gab keinen einzigen Unfall, aber am Ende viele glückliche und zufriedene Gesichter. Rundherum ein erfolgreicher Auftakt zum DATEV Challenge Roth am 9. Juli!
