08.07.2017

Die letzten Stunden

Die letzten Stunden
Auf dem Heidecker Marktplatz wird der Countdown für den DATEV Challenge Roth 2017 gezählt


Auf dem Marktplatz in Heideck werden die letzten Stunden vor dem Rennen heruntergezählt.
Bild: TEAMCHALLENGE, Christoph Raithel

Es sind die letzten Stunden vor dem großen Rennen am Sonntag. Alle Vorbereitungen sind erledigt und ein ganzer Landkreis freut sich auf einen heißen Wettkampf. Beste Zeit also, gemeinsam den Countdown zu zählen und es sich bei Bier, alkoholfreien Getränken und allerlei Köstlichkeiten gut gehen zulassen. Nicht umsonst steht der Abend auf dem Heidecker Marktplatz unter dem Motto „Countdown-Party“. Zum zweiten Mal ist BAYERN 3, der Medienpartner des DATEV Challenge Roth nach Heideck gekommen. BAYERN 3 DJ Jerry Gstöttner sorgt für heiße Beats und hat auch einige Interviewpartner im Gepäck. Doch zuvor begrüßt Bürgermeister Ralf Baier „seine“ Gäste und freut sich, dass BAYERN 3 wieder mit dabei sein und so den passenden Rahmen für den Countdown gebe.

Kathrin Walchshöfer vom TEAMCHALLENGE fiebert bereits dem Startschuss in weniger als 10 Stunden entgegen. Alle Vorbereitungen seien erledigt, die Athleten würden sicherlich bereits schlafen und für die Helfer heißt es noch einmal durchschnaufen, bevor sie am Renntag für einen reibungslosen Ablauf sorgen.


Infos für die letzten Stunden vor dem Rennen liefern BAYERN 3 Moderator Jerry Gstöttner, Katrina Neumann vom Skiclub Heideck, Kathrin Walchshöfer von TEAMCHALLENGE, Bürgermeister Ralf Bayer und Dirk Bockel. (v.l.n.r.) Bild: TEAMCHALLENGE, Christoph Raithel

Einer der den Renntag ganz entspannt verbringt ist Sieger des DATEV Challenge Roth 2013 Dirk Bockel. Der Luxemburger sei auf der einen Seite froh, nicht selbst an den Start zu gehen, auf der anderen Seite sei Triathlon sein Leben. So kommentiert er den Rennverlauf am Sonntag im englischen Livestream.

Für einige der vielen Besucher auf dem Heidecker Marktplatz schellt der Wecker am Sonntagmorgen bereits um 04:15 Uhr, so wie bei Katrina Neumann. Sie ist zusammen mit dem Skiclub Heideck für die Versorgungsstelle am Selingstädter Berg verantwortlich. Da müsse man mit Leib und Seele dabei sein, aber es bereite auch viel Freude.

Nach den Interviews heizte die YouTube-Sängerin Nicole Cross zusammen mit Ihrem Gitarristen und Keyboarder Manuel ordentlich ein, bevor es zu den Beats von DJ Jerry Gstöttner in die Nacht ging.


Nicole Cross begeistert mit Ihren Songs das Heidecker Publikum.
Bild: TEAMCHALLENGE, Christoph Raithel

 

« Im Landkreis Roth liegt der „Triathlonhimmel“ Favoriten ganz vorne dabei »