15.07.2013
Die Stunde der Agegrouper schlägt auf der Finishline
Wenn die Topstarter längst im Ziel sind, dann schlägt die Stunde der Agegrouper. Im großen Zielstadion im Rother Triathlonpark wird richtig aufgedreht. Bei der Finishlineparty wird jeder, der die Ziellinie überquert gefeiert. Laola-Welle um Laola-Welle, Applausrakete um Applausrakete jagen durch das Publikum.
Dass das Stadion zu diesem Zeitpunkt proppenvoll ist, ist klar, hier werden Familienväter angefeuert, Töchter und Freunde – hier trifft sich die Challenge Family. Und es sind die kleinen Geschichten am Rande, die die Finishline so unvergesslich machen.
Zum Beispiel Robert, der zusammen mit seiner Freundin in das Stadion einläuft. Kurz hinter dem großen Zieltor kommt dann Moderator Till Schenk wie zufällig auf das Paar zu und drückt dem Triathleten das Mikrofon in die Hand. Er stellt die wohl schönste Frage: „Klaudia, willst du mich heiraten?“ Und Sie sagt „Ja!“. Den passenden Ring und einen Blumenstrauß hält er ebenfalls parat. Das Paar liegt sich, unter tosendem Beifall in den Armen.
Fast zeitgleich schafft es nach 12:02:39 Stunden auch die Staffel der Rother Feuerwehr mit Bernhard, Sebastian und Harald ins Ziel. Schon einige Minuten davor wurde der Applaus deutlich lauter, das Stadion bebte, als der, mit 77 Jahren, älteste Teilnehmer des Rennens, Kurt Einsiedel aus Wendelstein einlief.
Auch eine ganz besondere der, rund 220.000 Zuschauer an der Strecke, schaffte den Weg an die Rother Finishline, Schwester Gerda Friedel. Die Ordensschwester ist Leiterin einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung im Hilpoltsteiner Ortsteil Zell und begeisterter Triathlonfan. „Ich bin jedes Mal absolut überwältigt!“
„Goodbye“ für die „Queen of Roth“
Langsam wird es dunkel, das Stadion ist in rotes und weißes Licht getaucht und der Strom an Finishern reißt nicht ab. Da heißt es kurz Innen halten und zurückblicken. Zehn Jahre hintereinander ist sie in Roth gestartet, jetzt verabschiedet sie sich von der Langdistanz. Die Rede ist von der „Queen of Roth“, Belinda Granger. „We will miss you!“ steht auf den Schildern, die der Triathlon-Nachwuchs der TSG 08 Roth mitgebracht hat. Aber, sie wird wiederkommen, verspricht der Publikumsliebling. Dann zwar nicht mehr als Einzelstarterin, aber in einer Staffel, oder als Helferin, das kann sie sich auf jeden Fall vorstellen.
Und auch die bestplatzierten Athleten sind zurück ins Stadion gekommen und überreichen die Medaillen an die Altersklasseathleten – sichtlich gerührt.
Und dann ist es soweit, nur noch wenige Minuten, dann hat der DATEV Challenge 2013 sein Ende erreicht. Mit zwei Fackeln läuft Helen Michael aus Großbritannien die letzten Meter bis ins Ziel. Tausende Wunderkerzen erleuchten das Stadion, das Bodenfeuerwerk beginnt, Gänsehaut pur!
Die letzte Läuferin kommt mit Fackeln und Feuerwerk ins Ziel, Helen Michael aus Großbritannien. Bilder: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithel
